|
|
Team Zukunftswerkstatt Köln: Unsere Themenschwerpunkte
Unterschiedlichste Erfahrungen zusammen zu bringen, darauf kommt es an. Junge und
ältere Menschen, hier aus Finnland, Tschechien und Deutschland,
kommen auf den Punkt: Was wollen wir verändern? Wofür
setzen wir uns in Zukunft ein?
(Chemnitz, Mai 2006)
Themen, in denen wir mit Ihnen gemeinsam Schwerpunkte setzen:
- Demografischen Wandel gestalten mit Betroffenen, Kommunen und Politik
CaféSeminare, Generationenwerkstätten, Kinderbeteiligung,
Kompetenzzentren für Alt und Jung, Seniorentage...
- Geschlechtergerechtigkeit durchsetzen, Gleichstellung und Chancengleichheit
von Frauen und Männern erreichen in Gremien, in Unternehmen und Organisationen
Zukunftswerkstätten, Strategische Workshops, Systemisches Coaching von
Gleichstellungsbeauftragten, Projektentwicklung zur Frauenförderung...
- Beteiligungskonzepte entwickeln und realisieren für Stadtplanung
und Stadtentwicklung
Straßenaktionen, Worldcafé, Zukunftswerkstätten,
Begleitung von Organisationsentwicklungs-Prozessen, Expertisen...
- Organisationen entwickeln mit Beteiligungskultur
Zukunftswerkstatt-Konzepte, Open Space, Appreciative Inquiry,
Whole Scale ® Change, Power of Imagination Studio...
- Empowerment stärken durch Netzwerke, Synergien erzeugen durch innovative Konzepte
Vernetzungs-Website der Zukunftswerkstätten, Organizing-Werkstätten,
"Beteiligung kann mehr"-Seminare, International Meeting...
- Moderation lernen im Kontext von Beteiligung und Partizipation
Zukunftswerkstätten, soziale Kreativität, Visualisierung,
Moderationsausbildung,
neue Didaktik für Schule / Ausbildung / Hochschule / Training...
Beteiligung
Zukünfte
Erkunden Sie unsere
Zielgruppenerfahrung.
Erfahren Sie mehr zu unseren erprobten Methoden und
Arbeitsweisen.
Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um
Kontakt mit uns aufzunehmen.
(Aktualisiert am 3.2.2008)
|