"Generationen und Kulturen im Dialog"
(Details unterhalb der Karte)
|
|
Team Zukunftswerkstatt Köln: Themen-Karte 2008
Im Jahr 2008 waren wir an diesen Orten tätig, um Beteiligung und Zukünfte
zu gestalten und Menschen zu bewegen, Ihre Themen vom Wollen zum Handeln zu entwickeln. Bewegen
Sie den Mauszeiger bitte über die Karte!
Die Farben weisen auf das jeweilige Themenfeld hin
"Generationen und Kulturen im Dialog"
"Gleichstellung von Frauen und Männern"
"Lebensraum für Kinder und Jugend"
"Schlüsselqualifikationen in der Bildung"
"Organisationsentwicklung und Krisenmanagement"
2010 ¦
2009 ¦
2008 ¦
2007
"Generationen und Kulturen im Dialog"
Köln (Nordrhein-Westfalen):
Lebenserfahrung wertschätzen – Bildung vernetzen:
Visionen vernetzter Bildungszentren
Ältere Menschen diskutieren neue Konzepte und Ideen für
Bildungsangebote in ihrer Stadt
— Aufgabe des Teams Zukunftswerkstatt Köln:
ZukunftsCafé im Bürgerhaus, Moderation (an 2 Tagen je 4 Stunden),
< 25 Teilnehmende
Berlin:
Kooperationen im Dialog der Generationen ausbauen
Mitarbeitende eines Projektebüros finden neue Ansatzpunkte für
ihre Tagungsarbeit und Vernetzung
— Aufgabe des Teams Zukunftswerkstatt Köln:
Projekt-Coaching (3 Tage) und Moderation der Tagung einschließlich
4-stündiger Projektwerkstatt,
> 25 Teilnehmende
Köln (Nordrhein-Westfalen):
Alt und Jung – Morgen wächst Heute: Wie setzen wir Jugendliche uns ein
für positive Chancen des Demografischen Wandels?
Arbeitersamariter-Jugend plant eine wirkungsvolle bundesweite Aktion
— Aufgabe des Teams Zukunftswerkstatt Köln:
Projekt-Coaching des Bundesbüros, Zukunftswerkstatt mit Jugendlichen (2 Tage)
und Dokumentations-Broschüre, < 25 Teilnehmende
Köln (Nordrhein-Westfalen):
Die Kompetenzen aller Generationen stärken
Teilnehmende an einer Seniorenakademie beschreiben Ziele, klären
Kompetenzen und plakatieren ihre Pläne für die Zukunft
— Aufgabe des Teams Zukunftswerkstatt Köln:
NetzAbend, Moderation (4 Stunden), < 25 Teilnehmende
Bad Kösen (Sachsen-Anhalt):
Werkstätten aller Generationen – Demografischer Wandel im Fokus
von Beteiligungsverfahren
Fachtagung eines Vereins, Themen- und Methodeninteressierte treten in den
Dialog zum Demografischen Wandel
— Aufgabe des Teams Zukunftswerkstatt Köln:
Fachtagung und Workshop, Moderation (2 Tage), < 25 Teilnehmende
Beteiligung
Zukünfte
Lesen Sie
Aktuelles zu den ZukunftsCafés im Bürgerhaus.
Begeistern Sie sich für das
Herbstblüher-Kursprogramm.
Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um
Kontakt mit uns aufzunehmen.
(Aktualisiert am 13.9.2010)
|